Liu Jo

Das Modelabel Liu Jo wurde 1995 von den Brüdern Marco und Vannis Marchi in Italien gegründet. Im November 2009 wurde in Düsseldorf die erste Boutique in Deutschland eröffnet. Auf 160 Quadratmetern Verkaufsfläche werden nun im Store auf der Königsallee Bekleidung und Accessoires unter den Marken Liu Jo, Liu Jo Jeans, Liu Jo Accessoires, Liu Jo Shoes sowie Liu Jo Beach- und Underwear angeboten. Chefdesigner Marco Marchi erklärte dazu, dass dies ein wichtiger Schritt für das Unternehmen sei, um in Deutschland Fuß zu fassen. Die Präsenz in Deutschland soll bis zum Jahr 2012 durch eine Reihe von Neueröffnungen verstärkt werden.

Die Stilrichtung des italienischen Labels ist auf eine Damenmode, die Qualität, modischen Chic und Kreativität in sich vereint, ausgerichtet. Dabei ist die italienische Note der Produkte nicht zu übersehen. Dies kommt besonders im Schnitt und im Design zur Geltung. Die experimentierfreudigen Designer spielen mit Farbtrends und angesagten Schnitten. So entstehen außergewöhnliche Kleidungsstücke mit raffinierten Details. Daher gilt, dass diese Mode einfach zu jedem Anlass getragen werden kann.

Die Zielgruppe des Labels ist eine eher jüngere Käuferschicht, welche den Wunsch nach exklusiver Designermode hegt. Außergewöhnliche Jeansstyles sowie ein Mix aus tragbarer Streetwear und eleganter Mode sind das Aushängeschild des Unternehmens. Die Designer halten sich an aktuelle Trends, bleiben dabei aber immer einzigartig.

Zwischen Januar und Oktober 2009 eröffneten sieben Stores in Italien und noch einmal 17 Läden im Ausland. Seit der Gründung des Labels betreibt das Unternehmen 120 Läden in Italien und beliefert rund 2000 Fachhändler. Im Ausland ist Liu Jo mit 100 eigenen Stores und 1.600 Multibrand-Läden am Start. So erwirtschaftete das Unternehmen 2008 einen Umsatz von rund 196 Millionen Euro und machte so einen Nettogewinn von sage und schreibe 20 Millionen Euro.